B
Basalumsatz (BMR – Basal Metabolic Rate)
Der Basalumsatz ist die Energiemenge, die dein Körper im Ruhezustand verbrennt – also ohne Bewegung, Verdauung oder Training. Er hält deine Vitalfunktionen aufrecht: Herz, Gehirn, Organe und Zellstoffwechsel.Gerade Hardgainer haben oft einen überdurchschnittlich hohen BMR – das bedeutet: Sie verbrennen selbst im Schlaf deutlich mehr Kalorien. Wer diesen Wert unterschätzt, bleibt im Defizit – selbst mit „viel Essen“.
👉 Basal Metabolic Rate – Messung & Formeln im Überblick (PubMed)
E
Ektomorph
„Ektomorph“ ist einer von drei klassischen Körpertypen (nach Sheldon). Charakteristisch: schlanke Statur, lange Gliedmaßen, niedriger Körperfettanteil – oft verbunden mit einem überaktiven Nervensystem und hohem Stresslevel.Für den Muskelaufbau bedeutet das: mehr Kalorien, gezielte Reize, längere Regeneration – genau das, worauf das HGPN-System optimiert ist.
👉 Heath–Carter–Somatotypformel – Morphologie & Trainingsansätze (Wiki)
H
Hardgainer
Ein Hardgainer ist jemand, der trotz Training und ausreichender Ernährung nur schwer an Muskelmasse und Gewicht zunimmt.Ursache ist meist ein schneller Stoffwechsel, hoher Grundumsatz und ein ektomorpher Körpertyp. Viele unterschätzen auch den eigenen Energiebedarf und trainieren zu volumenlastig oder regenerieren zu wenig.
👉 Was ist ein Hardgainer? – Deep Dive im HGPN-Artikel
N
NEAT (Non-Exercise Activity Thermogenesis)
NEAT beschreibt die Kalorien, die du durch Alltagsbewegung verbrauchst, also alles außerhalb von Training: Gehen, Stehen, Gestikulieren, sogar Zappeln.Bei Hardgainern ist NEAT oft extrem hoch – unbewusst! Das heißt: Du brauchst deutlich mehr Kalorien als du denkst. Wer hier nicht gegensteuert, bleibt im Kaloriendefizit.
👉 NEAT erklärt – Relevanz für Gewichtskontrolle (PubMed)