Stoffwechsel (Metabolismus)

Zurück zum Glossar

Stoffwechsel (Metabolismus)

Der Stoffwechsel – auch Metabolismus genannt – ist das komplexe biochemische System, mit dem der Körper Nährstoffe in Energie, Baustoffe und Signale umwandelt. Er bildet die Grundlage für alle lebenswichtigen Prozesse im Organismus.

Teilbereiche des Stoffwechsels

  • Energiestoffwechsel: Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in verwertbare Energie
  • Baustoffwechsel: Zellaufbau, Regeneration und Reparaturprozesse
  • Entgiftungsprozesse: Abbau von Stoffwechselnebenprodukten wie Ammoniak oder Laktat
  • Hormonelle Regulation: Einfluss hormoneller Systeme wie Insulin, Schilddrüsenhormone oder Cortisol

Ein aktiver Stoffwechsel ist ein Zeichen für einen gesunden Organismus und hängt eng mit Ernährung, Bewegung, Hormonlage und genetischer Veranlagung zusammen.

🔗 Mehr über den Metabolismus auf Wikipedia (DE)