Hardgainer Myth Busting – Mythos #5

MYTHOS #5: Du musst fett werden, um zuzunehmen! | Lean Surplus statt Dirty Bulk
Hardgainer Myth Busting • Woche 5
Mythos #5: „Zum Zunehmen erst fett werden“ – Waage mit X.

MYTHOS #5: Du musst fett werden, um zuzunehmen!

Lean Surplus statt Dirty Bulk: Smarte Kalorien, saubere Makros, Food-Hygiene & Monitoring – damit dein Plus in Muskeln investiert wird, nicht in Fett.

Update: 22.10.2025
Hinweis

Hinweis

Diese Seite liefert Kontext und Orientierungsrahmen. Keine individuelle medizinische, ernährungs- oder trainingsbezogene Beratung. Eignung & Verträglichkeit sind individuell; bei Vorerkrankungen, Schwangerschaft/Stillzeit oder Medikation fachärztlich abklären.

🪓 Der Mythos

„Wer zunehmen will, muss sich vollstopfen – Fettzuwachs gehört einfach dazu.“ Diese „Dirty-Bulk“-Denke führt zu Wassereinlagerungen, unnötigem Fett und schlechterem Training. Muskelaufbau braucht Überschuss – aber einen gezielten (siehe Clean Bulk / Lean Surplus).

🔍 Warum sich der Mythos hält

  • Schnelle Waagenerfolge: Dirty Bulk zeigt rasch +Gewicht – oft Wasser & Fett, nicht kontraktile Masse.
  • Appetit-Logik: „Mehr essen = mehr Muskeln“ ohne Blick auf Stoffwechsel & NEAT.
  • Social-Media-Bias: Massephase-„Bloat“ wird gefeiert – die mühsame Definition danach nicht.

👉 Realität: Lean Surplus maximiert die Rate of Gain (RoG) pro Gramm Fettzuwachs.

📊 Die Fakten: Lean Surplus in Zahlen

  • Wöchentliche Zielrate: +0,25–0,5 % RoG (z. B. 70 kg → +175–350 g/Woche). Höhere Raten erhöhen primär Fettzuwachs.
  • Kalorien-Setup: Erhaltungskalorien + 250–400 kcal/Tag. Stagniert das 7-Tage-Mittelgewicht → +100–150 kcal.
  • Makros: Protein 1,8–2,2 g/kg (pro Mahlzeit Leucin-Schwelle treffen) • Fett 0,8–1,0 g/kg • Rest Kohlenhydrate (Performance-Treiber).
  • Food-Hygiene: 80–90 % unverarbeitete Lebensmittel → stabilere Energie & bessere Verträglichkeit (Food Hygiene).
  • Messgrößen: Kraftprogression, Umfänge, Fotos, Schlafqualität & SRA – nicht nur Waage.

Beispiel (78 kg Athlet):
Erhaltung ≈ 78×35 = 2730 kcal → Start mit 3050–3150 kcal/Tag.
Protein ~160 g (Mahlzeiten so planen, dass die Leucin-Schwelle erreicht wird) • Fett ~70 g • Carbs ~420–450 g.
Stagniert das 7-Tage-Mittel → +120 kcal (≈ +30 g Carbs) hinzufügen.

🧪 Praxis: Lean-Surplus-Playbook

  1. Setze den Überschuss smart: Erhaltung +250–400 kcal; erhöhe in 100–150 kcal-Schritten nur bei Stillstand (7-Tage-Mittel).
  2. Verankere Protein: 3–5 Mahlzeiten mit je 25–40 g Protein (Leucin-Trigger, s. Leucin-Schwelle), 1 Shake je nach Bedarf.
  3. Carb-Periodisierung: Mehr Carbs vor/nach schweren Einheiten; Trainingssteuerung über RPE / RIR, Volumen im MEV, Zyklen gemäß SRA.
  4. Food-Hygiene: 80–90 % ganze Foods, Salz/Wasser passend; Triggerfoods minimal (Food Hygiene).
  5. Monitor & Kurs halten: Tägliches Gewicht (7-Tage-Mittel), 2–3 Umfänge/Woche, Kraftlog. Anpassungen max. 1×/Woche.

Template – Clean Bulk Tag (~3100 kcal):

  • Früh: Hafer-Whey-Shake + Banane (~650 kcal)
  • Lunch: Reis, mageres Rind/Huhn, Gemüse, Olivenöl (~850 kcal)
  • Pre-WO: Toast + Honig + Whey (~400 kcal)
  • Post-WO: Reisflocken + Whey + Beeren (~600 kcal)
  • Dinner: Kartoffeln, Lachs/Eier, Gemüse (~600 kcal)

🚫 Häufige Fehler (und bessere Alternativen)

  • „Bulken“ ohne Erhaltung zu kennenLösung: 10–14 Tage Intake/Weight tracken, Basalumsatz & NEAT berücksichtigen.
  • +800–1200 kcal Sprünge → Wasser/Fett↑. Lösung: kleine Stufen, Geduld (RoG im Blick).
  • Protein zu niedrigLösung: täglich 1,8–2,2 g/kg, verteilt (siehe Leucin-Schwelle).
  • Alles „flüssig“ (nur Shakes/Eiscreme) → Verträglichkeit leidet. Lösung: 80–90 % ganze Foods (Food Hygiene).
  • Kein Monitoring → Blindflug. Lösung: 7-Tage-Mittelgewicht, Umfänge, wöchentliche Fotos, RPE-Qualität tracken.

❓ FAQ: kurz & klar

„Ich nehme nur an der Taille zu – normal?“ Meist Zeichen eines zu großen Überschusses. Reduziere −100–150 kcal und erhöhe Aktivität / NEAT leicht.

„Wie schnell darf ich zunehmen?“ 0,25–0,5 %/Woche RoG. Anfänger eher 0,5 %, Fortgeschrittene ~0,25 %.

„Brauche ich Dirty-Bulk-Meals?“ Nein. Food Hygiene mit dichten, gut verträglichen Mahlzeiten reicht: Reis/Hafer/Kartoffeln, mageres Protein, gesunde Fette.

Sicherheit

Bei Beschwerden, Verletzungen oder Vorerkrankungen: medizinische Freigabe einholen, bevor Training, Schlaf oder Ernährung geändert werden.

⚡ Fazit

Du musst nicht fett werden, um zuzunehmen. Du musst gezielt zunehmen: kleiner, kontrollierter Überschuss (Lean Surplus / Clean Bulk), hohe Proteinqualität (Leucin-Schwelle), Carbs rund ums Training (steuern über RPE / RIR, Volumen im MEV, respektiere SRA) und konsequentes Monitoring.

MYTHOS: „Du musst fett werden, um zuzunehmen!“

FAKT: Lean Surplus liefert primär Muskelmasse bei minimalem Fettzuwachs.

MERKE: Präzision + Geduld schlagen Dirty Bulk.

Hinweis

Hinweis

Deskriptive Informationen zur Orientierung – keine Therapie-, Diät- oder Trainingsanweisung. Individuelle Unterschiede & mögliche Kontraindikationen berücksichtigen.

🔗 Weiterführend

Jede Woche ein neuer Hardgainer-Mythos • Mehr auf hardgainerperformance.com • Folge @hardgainerperformance
Jetzt lesen