Produkte und Pre-Launch
Transparente Antworten zum aktuellen Stand der Dinge: Entwicklung, Qualität, Zeitplan, Süßstoffe und wie du frühzeitig von Drops und Releases erfährst.
Verkauft ihr aktuell schon Produkte?
Nein. Wir befinden uns in einer klar strukturierten Entwicklungsphase. Fokus aktuell: Hardgainer Myth Busting Serie, Hardgainer Guide, Glossar und praxisnahe Protokolle, damit du jetzt schon strukturiert vorankommst.
Der Shop und die Produktarchitektur entstehen parallel im Hintergrund, werden aber erst live geschaltet, wenn Qualität und Anwendung im Alltag getestet sind.
Wenn du früh Informationen zu Launches und Beta bekommst, trag dich in die Warteliste ein:
Newsletter und WartelisteWann kommen die ersten Produkte?
Wir sind mitten in Entwicklung und Testing. Gute Dinge brauchen Zeit, wir bauen sauber, iterativ und evidenzbasiert. Bis zum Launch bekommst du bereits echten Mehrwert über Myth Busting, praxisnahe Guides und Protokolle, damit du jetzt strukturiert vorankommst.
Nächster Meilenstein: Release nach Abschluss der Entwicklungs Loops und finalen Freigaben mit unserem Hersteller. Das konkrete Datum geben wir auf dieser Seite und im Newsletter bekannt.
Im Anschluss entsteht eine kohärente Produktarchitektur, die eine klare Strategie für Ernährung, Performance und Regeneration abbildet.
Über Produktupdates informieren lassenWelche Qualitätsprinzipien verfolgt ihr?
- Herstellung nach EU und AT Richtlinien, inklusive Prüfungen durch zertifizierte Partner.
- Transparente Deklaration, keine „Proprietary Blends“, klar nachvollziehbare Dosierungen.
- Rohstoff Nachweise, Fokus auf Wirksamkeit, Verträglichkeit und sinnvolle Synergien.
Ziel ist eine Hardgainer spezifische Matrix, die Training, Muskelproteinsynthese und Verdauung logisch zusammenführt statt einzelne Claims zu jagen.
Wie steht ihr zu Süßstoffen und Verträglichkeit?
Wir setzen auf zurückhaltende, magenfreundliche Süßprofile mit möglichst natürlicher Wahrnehmung, nicht auf extrem künstlichen Candy Geschmack. Geschmack ist wichtig, aber nie wichtiger als Alltagstauglichkeit für Hardgainer mit sensibler Verdauung.
Aktuell testen wir verschiedene Kombinationen und Aromaprofile mit Fokus auf Geschmack, Verträglichkeit und Konsistenz, auch in höheren Verzehrmengen. Stand jetzt planen wir Formulierungen ohne klassische Kombination aus Sucralose und Acesulfam K.
Das finale Profil legen wir nach Sensorik und Verträglichkeitstests fest (selbstverständlich EU und AT konform).
Gibt es Vorbestellungen oder eine Beta Testgruppe?
Vorbestellungen wird es vorerst nicht geben. Die ersten Chargen sollen bewusst kontrolliert in den Markt, damit wir Feedback und Daten strukturiert auswerten können.
Geplant ist eine kleine Beta Testgruppe, die:
- Rezepturen im Alltag testet (Geschmack, Verträglichkeit, Handling).
- Protokolle und Anwendungsszenarien ausprobiert.
- Feedback zu Packaging, Dosierlogik und Kommunikation gibt.
Wenn du Interesse hast, trag dich in die Warteliste ein und erwähne dort, dass du an Beta Tests interessiert bist.
Für Beta vormerkenWo erfahre ich als erstes von Drops und Releases?
Die Reihenfolge ist klar:
- Warteliste per E Mail – erhält als Erstes Infos zu finalen Rezepturen, Drops und limitierten Kontingenten.
- Instagram – visuelle Einblicke in Entwicklung, Produktion und Launch Phasen.
Wir halten die Kommunikation knapp, klar und relevant. Keine tägliche Werbeflut, sondern Updates, wenn es wirklich Fortschritt gibt.